Skip to content Skip to footer

Die Ukraine und die Krise der italienischen Linken

Die Invasion und Zerstörung der Ukraine durch die Armeen der Russischen Föderation dauert nun schon fast ein Jahr an.[1] Sicherlich, es ist bekannt, dass die gesamte Geschichte des Kapitalismus von Kriegen, Verwüstungen und Massakern durchzogen ist. Der «Weltfrieden», der unmittelbar nach der Niederlage des Nazifaschismus verkündet wurde, hat sich gewiss nicht…

Aktuelle Beiträgeauf emanzipation.org

Grünes Gas für die Energiewende?
Grünes Gas für die Energiewende? Der geplante Ausbau der Biogasproduktion stützt fossile Strukturen und hat weitreichende…
Die Linke und die Ukraine – zwei Fallstricke, die es zu vermeiden gilt
Am 28. Juni erschien auf der Webseite von Labour Hub, einer Webseite, die einer radikalen und…
Klimaschutz mit neuen Technologien?
Gemäss der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen 2022 um 0,9% oder 321 Millionen…
Warum der „Internationale Gipfel für Frieden in der Ukraine“dem Frieden nicht zuträglich ist
Aktualisierung vom 9. Juni 2023 - ergänzt den Artikel vom 6. Juni weiter unten im Text…
Ohne Freiheit kein Frieden
Solidarität mit dem Widerstand der ukrainischen Zivilgesellschaft gegen die russische Besatzung Niemand wünscht sich Frieden so…

Ökosozialismus

Dossier

Krieg in der Ukraine

Dossier
Serie: Die internationale Linke und der russische Angriffskrieg

Im Zwiespalt

Kaum ein Thema hat die politische Linke in den letzten Jahren so sehr gespalten wie die Auseinandersetzungen um die Einschätzung und Bewertung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Doch welche Positionen vertritt die Linke in anderen Ländern, wo liegen die Konfliktlinien? Dieser Frage soll hier in Beiträgen aus verschiedenen Ländern nachgegangen werden.

Kritik des Wachstums oder Kritik der Akkumulation

Aus dem Archiv

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates