Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Blog Standard

Die Ukraine und die Krise der italienischen Linken

Die Invasion und Zerstörung der Ukraine durch die Armeen der Russischen Föderation dauert nun schon fast ein Jahr an.[1] Sicherlich, es ist bekannt, dass die gesamte Geschichte des Kapitalismus von Kriegen, Verwüstungen und Massakern durchzogen ist. Der «Weltfrieden», der unmittelbar nach der Niederlage des Nazifaschismus verkündet wurde, hat sich gewiss nicht in den Frieden verwandelt,…

Read more

Munition gegen fruchtbare Böden

Warum die Ukraine ihren Status als wichtiges Agrarexportland verlieren könnte Der russische Angriffskrieg hat seit dem Februar 2022 11'544 zivile Todesopfer gefordert und verursacht kostspielige Schäden an der essentiellen Infrastruktur der Ukraine. Mit der Kontamination der Böden durch Minen und Sprengkörper gefährdet die russische Invasion auch die Landwirtschaft der Ukraine nachhaltig. Die Ukraine könnte wirtschaftlich…

Read more

Fossile Gegenoffensive – Grüner Kapitalismus ist nicht in Sicht

Die großen Ölkonzerne konnten jüngst ihre Profite in die Höhe treiben. Die Kohle-, Öl- und Gaskonzerne investieren nach einigen von Zurückhaltung geprägten Jahren wieder verstärkt in die Erneuerung und Erweiterung der fossilen Infrastruktur. Auch die erneuerbaren Energien nehmen zu. Doch diese ersetzen die fossilen nicht, sondern ergänzen sie. Der fossile Backlash wird von den Regierungen…

Read more

Grünes Gas für die Energiewende?

Grünes Gas für die Energiewende? Der geplante Ausbau der Biogasproduktion stützt fossile Strukturen und hat weitreichende Auswirkungen auf Landwirtschaft und Umwelt. Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine und die durch Putin veranlasste Drosselung der Gaslieferungen durch Gazprom, sind die europäischen Regierungen gezwungen, ihre Energieabhängigkeit von Russland zu verringern. Doch anstatt den fossilen Ausstieg konsequent…

Read more

Die Linke und die Ukraine – zwei Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Am 28. Juni erschien auf der Webseite von Labour Hub, einer Webseite, die einer radikalen und sozialistischen Ausrichtung einer künftigen Labour Regierung im Vereinigten Königreich verpflichtet ist, ein Artikel des renommierten linken Politikwissenschafters Gilbert Achcar zu den radikal gegensätzlichen Positionen der britischen Linken zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine [1]. Achcar versucht in dem Artikel…

Read more

Klimaschutz mit neuen Technologien?

Gemäss der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen 2022 um 0,9% oder 321 Millionen Tonnen gestiegen und haben damit einen neuen Höchststand von über 36,8 Milliarden Tonnen erreicht. In Deutschland ging der Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase 2022 nur um 1,9% zurück. Notwendig wären aber jährlich 6%, um die Reduktionen von mindestens 65% bis…

Read more

Warum der „Internationale Gipfel für Frieden in der Ukraine“dem Frieden nicht zuträglich ist

Aktualisierung vom 9. Juni 2023 - ergänzt den Artikel vom 6. Juni weiter unten im Text ÖGB zieht Notbremse: „Friedensgipfel“ muss neue Räume suchen Unsere klein gestartete, dann Schwung annehmende Kampagne und weitere Kreise einschließende Kampagne gegen den fake „Summit for Peace in Ukraine“ (10./11. Juni in Wien) mit seinem pro-Putin Programm führte zu…

Read more

Ohne Freiheit kein Frieden

Solidarität mit dem Widerstand der ukrainischen Zivilgesellschaft gegen die russische Besatzung Niemand wünscht sich Frieden so sehr, wie die ukrainische Bevölkerung. Doch ist klar, dass ein aufgezwungener Friede ihre Freiheit kosten wird. Sprechen wir mit Aktivist:innen der ukrainischen und russischen Zivilgesellschaft! Solidarisieren wir uns mit ihrem Widerstand gegen die russische Besatzung und die Diktatur des…

Read more

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates