Sameh Naguib ist ein bekannter Exponent der Revolutionary Socialists in Ägypten, er ist Soziologe und hat ein PhD in Development Studies. Er arbeitet seit kurzem als Gastforscher an der School…
Die Kriege in Syrien und in der Ukraine haben in der politischen und akademischen recht unterschiedliche, bisweilen sogar gegensätzliche Stellungnahmen ausgelöst. In beiden Ländern treffen schwer zu entwirrende Konfliktfelder aufeinander,…
Die Stadt Kobanê in Syrisch-Kurdistan hat sich zu einem weltweiten Symbol des Widerstands gegen die Banden des sog. Islamischen Staates (IS) entwickelt. Der entschlossene, heroische Verteidigungskampf der Volksverteidigungseinheiten (YPG) und…
Der nachfolgende Beitrag ist ein Auszug aus dem soeben erschienenen Buch Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan – Analysen und Stimmen aus Rojava von Thomas Schmidinger. Wir danken Thomas Schmidinger und…
Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte hat seit der Krise 2008 in den meisten Ländern Europas stark zugenommen. Sie ist eine der Schlüsselfragen der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzungen. Die degressiven gesellschaftlichen und…
Seit dem Ausbruch der Staatsschuldenkrise in Europa im Frühjahr 2010 bietet die Europäische Union (EU) ein jämmerliches und zugleich komisches Bild der kollektiven Ohnmacht – von Gipfel zu Gipfel hastend…
Die Wahlergebnisse vom 6. Mai haben es der herrschenden Klasse schwerer gemacht, eine Lösung für ihre Probleme zu finden. Sie stehen vor einem doppelten Problem, einem ökonomischen und einem politischen.…
Die arabische Revolte von 2011 gehört zu einer seltenen Art historischer Ereignisse: eine Verkettung politischer Erhebungen, von denen eine die andere entzündet und die eine gesamte Weltregion durchziehen. Nur drei…
Die Volksaufstände, die im Januar 2011 in Tunesien begannen und sich rasch über weite Teile des Nahen Ostens ausdehnten, haben den politischen Status quo in der Region dramatisch umgewälzt. Sie…
In den 80er und 90er Jahren wurden – wie so vielen Ländern des globalen Südens – auch Ägypten durch den IWF und die Weltbank sog. «Strukturanpassungen» auferlegt. Die Regierung strich…
Sign Up to Our Newsletter
Be the first to know the latest updates
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policyACCEPTREJECT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
✗
Bleibe mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden: