Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Blog Classic with sidebar

Die Bedrohungen für ein demokratisches und fortschrittliches Syrien
Die syrischen popularen Klassen müssen sich organisieren, um die ursprüngliche Ziele der syrischen Revolution zu verwirklichen. Ist das ägyptische Modell des Staatsstreichs in Syrien möglich? Sind das alte Regime und seine Überbleibsel die Hauptbedrohung für Syrien? Oder besteht die Hauptgefahr heute darin, dass die HTS und die sie unterstützenden regionalen und internationalen Kräfte versuchen, einen…
Aufstand für Demokratie im Kaukasus – Das georgische Volk gegen die Regierung
Ashley Smith von Tempest und Ilya Budraitskis von Posle Media interviewen die georgischen Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen Ia Eradze, Luka Nakhutsrishvili und Lela Rekhviashvili über die Wurzeln des Aufstands, seinen Verlauf und Georgiens Platz im globalen Kapitalismus und in der imperialistischen Ordnung. Georgien, ein kleines Land mit 3,8 Millionen Einwohner:innen im Kaukasus, ist in eine tiefe…
Vereint, nicht homogen – Demokratie und Säkularismus in Syriens Revolution
Am 19. Dezember kursierten in den sozialen Medien Fotos von einer Demonstration auf dem Umayyaden-Platz in Damaskus, bei der ein säkularer, ziviler und demokratischer Staat gefordert wurde. Die Fotos fielen sofort auf, weil im Gegensatz zu anderen Massenkundgebungen der letzten Tage in Syrien nur sehr wenige Revolutionsfahnen in der Menge zu sehen waren. Im Laufe…
Palästina in den Kontext stellen: Israel, die Golfstaaten und die US-amerikanische Macht im Nahen Osten
Israels völkermörderischer Krieg in Gaza hat eine beispiellose Welle des weltweiten Protests und der Aufmerksamkeit für Palästina ausgelöst. Viele Millionen Menschen sind auf die Straße gegangen, Protestcamps haben sich über Universitäten auf der ganzen Welt ausgebreitet, mutige Aktivist:innen haben Häfen und Waffenfabriken blockiert, und es gibt eine tief sitzende Erkenntnis, dass eine globale Kampagne des…
Wohin geht Syrien?
Wie ein arabisches Sprichwort sagt, kommt nach der Zeit des Jubels jetzt die Zeit der Reflexion. Wir sollten über das bisher Geschehene nachdenken und versuchen, einen Blick auf das zu werfen, was die Zukunft bringen könnte. Bei der Betrachtung der überraschenden historischen Ereignisse, die sich seit letztem Freitag ereignet haben, war das erste, was uns…
Stärke kommt von innen
Nur durch den Aufbau einer öffentlichen Verteidigungsinfrastruktur, die Vergesellschaftung kritischer Infrastrukturen und die Bewirtschaftung der ukrainischen Ressourcen zum Wohle der heutigen und künftigen Generationen können wir hoffen, unsere Freiheit zu schützen. Die Menschen haben einen Anspruch auf Teilhabe an der Zukunft des Landes. Die Achtung der Menschenwürde muss im Mittelpunkt einer Gesellschaft stehen, die von…
Der Weg zum Sieg und die Aufgabe der ukrainischen Linken
Die ukrainische ökosozialistische Organisation Sotsialnyi Rukh (Soziale Bewegung) hielt am 5. und 6. Oktober 2024 in Kyjiv ihre Jahreskonferenz ab. In der beschlossenen Resolution „Der Weg zum Sieg und die Aufgaben der ukrainischen Linken“ kritisiert sie die in der Ukraine dominierenden politischen Kräfte und wirft ihnen vor, mit ihrer antisozialen und arbeiter:innenfeindlichen Politik die Verteidigungsbereitschaft…
Was tun gegen die Krise der Automobilindustrie und den Aufstieg der Rechten?
Freitag, 15. November ab 19:00 im Kulturzentrum KUNO, Wurzelbauerstr. 29, Nürnberg 19:00 Beginn mit der Vorführung des Films „Verkehrswende-Stadt Wolfsburg“ und Diskussion mit Tobi Rosswog vom Filmteam (https://film.verkehrswendestadt.de/). Anschließend Erfahrungsaustausch mit Aktivist:innen verschiedener Initiativen wie Verkehrswendestadt, Mobilitätswende, „wir fahren zusammen“ und Netzwerken für die Vergesellschaftung von Industrien und Infrastrukturen. Wie begegnen wir der Krise…
Kontinentale Gegenmacht gegen das fossile Kapital aufbauen
Jede konsequente sozialökologische Reform steht vor der Herausforderung, entscheidende Maßnahmen transnational und kontinental durchzusetzen. Zahlreiche emissionsreiche Industrien konzentrieren sich auf verhältnismäßig wenig Standorte und ihre Organisationsstrukturen weisen einen hohen Zentralisierungsgrad auf. Die Europäische Union setzt mit ihrem European Green Deal und den damit verbundenen Programmen einen wichtigen regulatorischen Rahmen. Die grundlegende Architektur der EU wirkt…
Organisieren gegen den fossilen Backlash
Die fossile Industrie ist in der Offensive, während die Regierungen ihre ohnehin unzureichenden Klimaschutzprogramme zurückfahren. Geopolitische Spannungen nehmen zu, und es werden erneut Kriege geführt, die auf die Eroberung von Ländern und die Zerstörung ganzer Gesellschaften abzielen. Nationalkonservative und faschistische Bewegungen gewinnen an Masseneinfluss, während linke Parteien ihre klimapolitischen Forderungen weiter abschwächen. Der Klimabewegung gelingt…

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates